0 reviews

Wikinger-Glasperle Birka, 3er-Set, gelb

Für
€3,95
MwSt.
Inkl. 21% MwSt

9 items In stock

Werktags vor 20.30 Uhr bestellt, noch am selben Tag versendet

Zur Wunschliste hinzufügenZum Vergleich hinzufügen

Produktbeschreibung

Diese Glasperlen sind Nachbildungen von Perlen, die bei Ausgrabungen in Birka auf Björkö, Uppland, Schweden, gefunden wurden. Die Perle wurde als Teil einer Halskette mit anderen Glasperlen und Glasperlen mit Silberfolie gefunden. Das Original stammt aus der Wikingerzeit. Diese Art von Perlen mit Rillen wird auch als Melonenperle bezeichnet. Birka und Hovgården, auf den Inseln Björkö und Adelsö im Mälarsee gelegen, gehören seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Birka war vom 8. bis 10. Jahrhundert ein wichtiger Handelsknotenpunkt der Wikinger, wo Waren wie arabisches Silber und Perlen gehandelt wurden. Die Stadt war Schwedens erste richtige Stadt und hatte eine starke Hierarchie. Trotz der Versuche, das Christentum zu verbreiten, blieb es eine heidnische Stadt. Im 10. Jahrhundert wurde Birka aufgegeben, möglicherweise aufgrund der Landhebung und des Aufstiegs von Sigtuna. Die Überreste von Birka und dem königlichen Hof auf Adelsö sind jetzt im Wikingerstadtmuseum Birka ausgestellt.

Diese Glasperlen werden mit der gleichen Technik handgefertigt, die die Wikinger verwendeten: Glas auf einem Metallstab schmelzen, um Perlen zu formen. Sie eignen sich perfekt für Liebhaber von Nachstellungen, lebendiger Geschichte und Wikinger-Archäologie. Mit diesen Perlen können Sie Ihre eigene Wikinger-Halskette kreieren. Kombinieren Sie sie mit anderen Perlen und Anhängern aus unserer Kollektion, um ein einzigartiges Schmuckstück herzustellen.

Wikingerhalsketten wurden aus verschiedenen Materialien hergestellt und dienten nicht nur als Dekoration, sondern auch als Statussymbol und spirituelles Objekt. Sie konnten einzigartige Elemente enthalten und waren eng mit Magie, Ritualen und Identität verbunden, wie in Geschichten über die Brísing-Halskette und Heilige wie Genevieve und Bathild zu sehen ist. Archäologische Funde zeigen, dass Halsketten sowohl heidnische als auch christliche Symbolik tragen könnten und oft mit Ritualspezialisten wie den Vǫlur in Verbindung gebracht wurden, die sie möglicherweise in der Seiðr-Magie verwendet haben. Untersuchungen zu Halskettensammlungen und Gräbern mit magischen Gegenständen legen nahe, dass Halsketten eine wichtige Rolle in spirituellen und rituellen Praktiken in der Wikingerkultur spielten.

Details:
Materialien: Glas
Farbe: Gelb
Standort: Birka
3er-Set
Maße: ca. 1,3 x 1,1 cm
Lochdurchmesser: 0,2 cm
Auf einem historischen Original basiert
Versandgewicht (Gramm): 10 *

Dieser Artikel wird nur in limitierter Dadurch ist jedes Stück ein Einzelstück. Die Abmessungen und die Verarbeitung können daher bei jedem Stück leicht abweichen.

Für die Verpackung dieses Artikels verwenden wir ausschließlich 100 % recycelten Kunststoff und recyceltes Papier/Karton aus FSC-zertifizierten Wäldern. Einen großen Teil des Materials verwenden wir direkt wieder, ohne Einschaltung eines Recycling Prozesses.
Recyceln Sie das Material, indem Sie Ihren Abfall trennen:
1. Karton: Papier trennen oder wiederverwenden.
2. Plastikkissen, Kleidersäcke und Plastikband: Trennen oder verwenden Sie Ihr Plastik wieder. Wenn möglich, die Kissen mit einer Volumenreduktion Nadel durchstechen.
3. Papierverpackungen für Schmuck und Kleinteile: Diese haben eine Kunststoff-Innenschicht. Entferne diese und trenne dann Papier und Plastik.
Lesen Sie hier, wie wir uns für Nachhaltigkeit engagieren.

Produktdetails

Materialien: Glas / Farbe: Gelb / Standort: Birka / 3er-Set / Maße: ca. 1,3 x 1,1 cm / Lochdurchmesser: 0,2 cm / Auf einem historischen Original basiert

Bewertungen

No reviews yet, be the first to write a review

Zuletzt angesehen