Tuniken wie diese waren einfach Kleidungsstück von Männern aus dem frühen getragenen Spätmittelalter in ganz Europa. Sie können einzeln oder als undertunic getragen werden. In kalten Klimazonen wurden sie mit trouseres und Beinwickel kombiniert.
In einigen Epochen, die Länge der Tunika bezeichnet den sozialen Status des Trägers. Im alten Rom wurde die Tunika luftig und einfach mit einem grundlegenden Design getragen. Die Wikinger und Germanen trugen ihre Tunika weniger luftig, mit einer undertunic, langen Ärmeln, Hosen und Beinwickel gegen die Kälte
Gewebematerial: 100% Baumwolle
Größe in cm | S | M | L | XL | XXL | XXXL |
Brustumfang | 105 | 113 | 121 | 129 | 137 | 145 |
Armlänge | 59 | 60 | 62 | 62 | 64 | 65 |
Waschanleitung: Handwäsche, möglicherweise Handwaschprogramm in der Waschmaschine
Haben Sie aus Ihrem perfekten Warenkorb? E-Mail-Angebote für Ihre Inhalte später um. Sie können auch Ihren Warenkorb zu Freunden als eine Wunschliste weiterleiten.
You need to have products in your cart.