Die Chaperon wurde ein gern getragen Kleidungsstück im Hochmittelalter. Es schützt den Kopf, Nacken und Schultern vor Kälte und regen. Im Hochmittelalter wurden sie von allen Klassen der Gesellschaft getragen und wurden oft dekoriert und in hellen Farben getragen. Im Spätmittelalter war ihre Verwendung zu den häufigeren Menschen beschränkt, die begannen, sie auf andere Weise zu tragen. Die liripipe zum Beispiel, die von der Rückseite verwendet zu hängen, später um den Hals gewickelt war
Stoff. Material: 74% Wolle, 15% Polyester, 7% Polyamid,
Waschanleitung: Handwäsche, möglicherweise Wollwaschprogramm in der Waschmaschine. Wolle hat sich selbst erhaltende Eigenschaften und braucht nur gewaschen werden, wenn stark verschmutzt ist. Ansonsten können Sie einfach Ihre Kleidung an der frischen Luft lüften.
Haben Sie aus Ihrem perfekten Warenkorb? E-Mail-Angebote für Ihre Inhalte später um. Sie können auch Ihren Warenkorb zu Freunden als eine Wunschliste weiterleiten.
You need to have products in your cart.