Produktbeschreibung
Da die 2. / 3. Jahrhundert archäologische Beweise von Beinwickel in den germanischen Gebieten Europas existiert. Beinwickel wurden von den Römern und der Hadrianswall getragen, Byzantiner, Franken, Alemannen, Bajuwaren, Wenden (Slawen), Normannen, Wikinger und andere Völker Mittel- und Nordeuropa. Die am häufigsten verwendeten Materialien wurden Filz, Wolle oder Leinen Leder 
 Details 
Stoff. Material: 74% Wolle, 15% Polyester, Polyamid 7% und 4% andere natürliche Stoffe 
Lieferung: pro Paar 
Maße: 380 cm x 10 cm pro Stück 
Transportgewicht: 1 kg 
Mit 100% recyceltem Material verpackt
Für die Verpackung dieses Artikels verwenden wir ausschließlich 100 % recycelten Kunststoff und recyceltes Papier/Karton aus FSC-zertifizierten Wäldern. Einen großen Teil des Materials verwenden wir direkt wieder, ohne Einschaltung eines Recycling Prozesses.
Recyceln Sie das Material, indem Sie Ihren Abfall trennen:
1. Karton: Papier trennen oder wiederverwenden.
2. Plastikkissen, Kleidersäcke und Plastikband: Trennen oder verwenden Sie Ihr Plastik wieder. Wenn möglich, die Kissen mit einer Volumenreduktion Nadel durchstechen.
3. Papierverpackungen für Schmuck und Kleinteile: Diese haben eine Kunststoff-Innenschicht. Entferne diese und trenne dann Papier und Plastik.








