Blutrinne

Schwerter, aber auch Speere und andere Waffen können eine Blutrinne haben. Die Blutrinne dient der Gewichtsreduktion. In der Mitte eines Schwertes wird weniger Stahl benötigt, dieser Stahl wurde aus einer Blutrinne entfernt. Im frühen Mittelalter und in der Wikingerzeit wurden oft breitere Blutrinnen verwendet. Mit der Entwicklung der Waffenproduktion wurden auch schmalere oder mehrere Blutrinnen verwendet. Spätere Schwerter hatten oft eine rautenförmige Klinge anstelle einer Blutrinne. Die Klinge läuft dann auf beiden Seiten der Mittelrippe in Richtung der Einschnitte.

Klicken Sie hier für unsere Sammlung Schwerter