Spezifikationen Reiterbögen

Die Reiterbögen sind an den Wurfarmen zu erkennen, die sich an den Enden des Bogenschützen biegen. Diese Kurve übt zusätzlichen Druck auf die Sehne aus und führt daher zu einer höheren Energie und Geschwindigkeit beim Abfeuern der Pfeile.

Die durchschnittliche Zugkraft der Reiterbögen beträgt durchschnittlich 15 bis 50 lbs. Der Zug bestimmt, wie viel Kraft Sie benötigen, um den Bogen ganz herauszuziehen. Diese Zugkraft wird in lbs, englischen Pfund, gemessen. Um dies in Kilogramm umrechnen, müssen Sie wissen, dass 1 englisches Pfund 0,454 kg entspricht. Je schwerer der Bogen ist, desto härter wird der Pfeil abgefeuert, aber desto härter müssen Sie ziehen können.

Die Wurfarme eines Pferdewagens bestehen oft aus Laminaten, bei denen es sich um mehrere Schichten aus Holz und Kunststoff wie Glasfaser und Carbon handelt, die miteinander verklebt sind.

Klicken Sie hier für unsere Sammlung Bogenschießen