Make-up & Körper Prothetik

  • Es ist wichtig, dass Sie Ihre Haut richtig peelen und dann reinigen, bevor Sie Make-up auftragen, da sie sonst schnell abblättert. (Ein guter Peeling-Tipp ist das Mischen von Olivenöl und braunem Zucker.) Es ist auch gut, vor dem Auftragen von Make-up eine Grundierung zu verwenden.
  • Vor dem Anbringen einer Prothese ist es wichtig, diesen Teil der Haut vollständig sauber und produkt frei zu lassen, damit er besser auf der Haut haftet.
  • Ein praktischer Tipp zum Anbringen von Zahnersatz: Bevor Sie den Zahnersatz mit Klebstoff auftragen, platzieren Sie den Zahnersatz dort, wo Sie ihn haben möchten, und tupfen Sie ihn mit einem Pinsel mit Babypuder herum. Wenn Sie die Prothese entfernen, gibt es einen Hinweis auf den Bereich, auf dem die Prothese sitzen wird. Tragen Sie dann den Kleber in einer Schicht über diesen Bereich auf, lassen Sie ihn vollständig trocknen und gehen Sie dann mit einer weiteren Schicht Kleber darüber. Dann tragen Sie eine Schicht Klebstoff auf die Prothese auf und wenn beide Schichten klebrig werden, drücken Sie die Prothese fest gegen die Haut, und dann ist es an! Wenn Sie die Ränder der Prothese mit Ihrer Haut verschmelzen möchten, können Sie etwas Kleber mit beispielsweise Babypuder mischen und diesen auf die Ränder auftragen und anschließend verteilen.
  • Wenn sich die Prothese irgendwann im Laufe des Tages lockert, können Sie den Kleber mit etwas Alkohol wieder aktivieren und wieder andrücken. Es ist sehr nützlich, auch Klebstoffentferner zu haben, wenn Sie Zahnprothesen verwenden, um die Prothese zu entfernen, aber die Verwendung von 99%igem Alkohol wird sie auch entfernen.
  • Vor dem Auftragen von wasserbasierten Make-up können Sie die Farbe mit etwas Wasser mischen. Um eine Prothese zu bemalen, können Sie auch 99-prozentigen Alkohol zum Anmischen verwenden.
  • Wenn Sie sicherstellen möchten, dass Ihr Make-up länger hält, können Sie mehrere Schichten auftragen und das Make-up zwischen jeder Schicht mit einem Fixierspray besprühen.
  • Am besten trägt man Kollodium so auf: Zuerst malt man die gewünschte Form zB einer Narbe auf die Haut, das sorgt für den farbigen Effekt, dann benutzt man den Pinsel in der Dose und geht drüber. Dadurch zieht sich die Haut zusammen und es entsteht das gewünschte Ergebnis. Es ist hilfreich, die Haut beim Auftragen so weit wie möglich zusammenzuziehen. Auf die gleiche Weise können Sie dieses Produkt auch mit dem Collodium-Entferner entfernen.
  • Nach der Verwendung von LARP-Schminke und -Prothesen ist es wichtig, gut auf die Haut zu achten! :)

Wie man Kollodium für falsche Wunden verwendet